Anmeldung
Skip to the navigation. Skip to the content.
  • FAN-SHOP
  • KONTAKT/ANFAHRT
  • GVS AGRAR BETRIEBE
  • Peter Roos
  • Marken + Produkte
  • Occasionen + Angebote
  • Agenda
  • GVS Agrar - Facebook
  • AGRAR
  • FENDT
  • HORSCH
  • KRAMER
  • KRONE

Occasionen

Occasionen Peter Roos AG
Aktuelle und attraktive Sonderangebote und Occasionen finden Sie hier.

Mehr



Weitere Angebote

Kontakt

Adresse

Peter Roos AG
Traktoren und Landmaschinen
Oberdorfstrasse 20
CH-5054 Kirchleerau
Tel. +41 (0)62 726 23 40

info(_AT_)peterroos.ch

www.peterroos.ch

Öffnungszeiten:
Mo - Do
07:30 - 12:00 Uhr
13:15 - 17:30 Uhr
Fr
07:30 - 12:00 Uhr
13:15 - 17:00 Uhr
Sa
08:00 - 11:45 Uhr

Tel. ausserhalb der Öffnungszeiten & Pikett:
+41 (0)62 726 23 40

Ansprechpersonen


Größere Kartenansicht

Pikettdienst:
Tel. 062 726 23 40

Herzlich willkommen bei Peter Roos AG

Sauberer Schnitt auch in schwierigen Beständen
Seitliche Trennmesser für das Direktschneidwerk XDisc von Krone

Spelle, im Februar 2018 – Für das Direktschneidwerk XDisc bietet Krone jetzt auch die Ausstattung mit seitlichen Trennmessern an. Dabei sind links und rechts vom Schneidwerk hochstehende Messer angebracht, die z.B. bei stark ineinander verwachsenen oder extrem liegenden Beständen eingesetzt werden können. So ist gewährleistet, dass das Schneidwerk auch unter schwierigen Einsatzbedingungen kontinuierlich und mit bestmöglicher Schnittqualität den jeweiligen Bestand verarbeiten kann, ohne zu verstopfen.
Der Antrieb der Trennmesser erfolgt hydraulisch vom Feldhäcksler aus; der Fahrer schaltet sie komfortabel von der Kabine ein oder aus. Selbstverständlich können die Trennmesser auch einzeln eingesetzt werden, z.B. bei Kreisfahrten, wenn nur das linke oder rechte Messer benötigt wird.
Weiterer Pluspunkt: Werden die seitlichen Messer nicht benötigt, können sie schnell und einfach über einen Klappmechanismus von Arbeits- auf Transportstellung (und retour) positioniert werden.

Das Direktschneidwerk XDisc für die Ernte von Ganzpflanzen-silagen, das Krone bereits seit 2005 anbietet, ist ein vielseitig einsetzbarer Scheibenmähvorsatz mit 6,20 Arbeitsbreite. Das XDisc basiert auf der zigtausendfach bewährten Krone EasyCut-Baureihe; mit dem Ganzpflanzenschneidwerk kann die Einsatzvielfalt des Häckslers deutlich erweitert und somit auch die Rentabilität des Selbstfahrers weiter erhöht werden.






PERFECT “Junior“ Schlegelmäher – Serie KJ

Bezahlbare Schlegelmulcher für Hobbylandwirte und Pferdezüchter.
Die PERFECT „Junior“ Modelle sind speziell entwickelt für den Einsatz von Landwirten oder Pferdezüchtern mit Schleppern bis 60 PS. Grasauswurf über die Laufwalze. Auch bei der Entwicklung dieser preisgünstigeren Schlegelmäher legte Perfect besonderen Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Alle Modelle haben eine breite selbstreinigende Laufwalze, die sich in der Nähe der Schegelwelle befindet. Das Gras wird über die Laufwalze ausgeworfen. Serienmässig sind die Maschinen ausgerüstet mit einem festen Anbaubock. Hydraulische Seitenverstellung ist auf Mehrpreis lieferbar. Die 0,8 kg schweren Spezialschlegel, gleich wie bei den professionellen Mulcher, ergeben ein hervorragendes Schnittbild.

• KJ-120 Arbeitsbreite 120 cm
• KJ-150 Arbeitsbreite 150 cm
• KJ-180 Arbeitsbreite 180 cm
• KJ-210 Arbeitsbreite 210 cm






Neuer Krone BiG X: Maschine des Jahres 2018

Spelle, im November 2017 - And the winnner is – Krone. Mit dem Titel “Maschine des Jahres 2018” wurde auf der Agritechnica in Hannover die neue BiG X Baureihe (BiG X 680, BiG X 780 und BiG X 880) gekürt. Die neuen BiG X überzeugten eine hochkarätige Jury, die sich aus nationalen und internationalen Landtechnikjournalisten zusammensetzt.
Besonderes Highlight der neuen Baureihe ist der neue, weltweit einzigartige Kabinenlift. Damit kann der Fahrer die gesamte Kabine, die auf einem hydraulischen Scherenhubtisch platziert ist, um 70 cm in die Höhe fahren. So ergibt sich für den Häckslerfahrer eine perfekte Übersicht über den Bestand und natürlich auch zum Abfahrwagen im Parallelbetrieb oder beim Anhäckseln.
Auch unter den Aspekten Komfort und Flexibilität punktet der neue BiG X hinsichtlich des neuen Multitankkonzepts. Da es weltweit unterschiedliche Kundenanforderungen an Füllmengen (Diesel, Siliermittel, Wasser, Harnstoff) gibt, kann der Kunde das für ihn ideale Tankkonzept aus sieben verschiedenen Varianten auswählen. Das ermöglicht maximale Füllmengen für lange Arbeitstage ohne Tankstopp.
Für eine vorbildliche Einsatzflexibilität in der Maisernte (von 3 mm bis 30 mm Häcksellänge) steht das Krone Optimaize Universal Package. Und nicht zuletzt punktet auch das Motorkonzept des Häckslers. Hier setzt Krone einmal mehr auf den Lieferanten Liebherr; so stehen erst nach 1.000 Motorstunden Motorölwechsel sowie Öl- und Kraftstofffilterwechsel an.
Mit der Auszeichnung „Maschine des Jahres 2018“ sicherte sich Krone nun zum dritten Mal in Folge den begehrten Titel in der Kategorie Feldhäcksler. 2016 siegte der BiG X 630; im Jahr 2014 setzte sich die Baureihe BiG X 480/580 durch.

BiG X Maschine des Jahres 2018.pdf






SULKY-Düngerstreuer DX in ISOBUS-Version erhältlich

SULKY macht seine DX-Düngerstreuer ab sofort ISOBUS-fähig.
Das schon seit mehreren Jahren bei seinen Düngerstreuern X40+ und X50+ erhältliche ISOBUS-Angebot wird auf die Düngerstreuer der Baureihe DX30+ erweitert. Alle SULKY-Düngerstreuer DX30+ mit Wiegeeinrichtung und elektrischer Schieberbetätigung können an ein ISOBUS-Universalterminal angeschlossen werden, das bereits auf dem Hof vorhanden ist (die Kompatibilität mit den in der AEF-Datenbank aufgelisteten ISOBUS-Terminals ist gewährleistet). Anwender, die eines dieser Terminals nutzen, können ab sofort auf alle ISOBUS-Funktionalitäten wie z.B. die Mengenverstellung oder die Teilbreitenschaltung zurückgreifen. Mit der Teilbreitenschaltung kann insbesondere die Funktion Stop&Go aktiviert werden. Diese Funktion steuert die automatische Öffnung bzw. Schließung der Schieber am Vorgewende in Abhängigkeit von der GPS-Position der Maschine oder die Halbseitenabschaltung auf keilförmigen Flächen mit dem Ziel, die Präzision bei der Überlappung der Düngerschichten zu optimieren. Um den Düngerstreuer ISOBUS-fähig zu machen, muss einfach nur der ISOLINK-Wandler angeschlossen werden. Dies ist von gewissem Vorteil, wenn sich mehrere Nutzer einen Düngerstreuer teilen, denn es kann einfach vom ISOBUS-Modus auf den Modus ohne ISOBUS umgeschaltet werden. D.h. ein Landwirt kann das Universalterminal seines Traktors mit ISOLINK verbinden, der nächste kann denselben SULKY-Düngerstreuer ohne ISOBUS einsetzen, wenn er damit nicht ausgerüstet ist. In diesem Fall wird er die allseits bekannte Steuerung VISION für die SULKY-Wiegeeinrichtung verwenden.vDas ist ein reeller Pluspunkt im Hinblick auf leichte Bedienbarkeit und ein echtes Argument beim Wiederverkauf der Maschine.








 
top
Peter Roos AG

Peter Roos AG
Oberdorfstrasse 20
CH-5054 Kirchleerau
Tel. +41 (0)62 726 23 40

www.peterroos.ch
  • Peter Roos
  • Marken + Produkte
  • Occasionen + Angebote
  • Impressum